Abschluss des Projektes Tiefer Sehen

Am 6. Juli folgten wir der Einladung der Uni IBK zum Projektabschluss. Gemeinsam mit je einer Klasse der Volksschule und der Mittelschule machten wir uns mit schwerem Gepäck auf den Weg nach Innsbruck, um unsere Projekte vorzustellen. 

Wir erfuhren viele Details über den Hechtsee, den Blindsee, den Plansee, und natürlich über den Achensee. Neben uns als Waldkindergarten stellte sich ein weiterer Kindergarten vor, als auch einige Schulklassen.

In unterschiedlichsten Gestaltungen brachten sie durch Tanz, Filme, Gedichte und jede Menge Fachwissen ihre Beobachtungen zum Ausdruck. Viele Wissenschaftler, die an diesem Projekt beteiligt waren, erkundigten sich bei den Kindern und Betreuungspersonen nach den Einzelheiten der jeweiligen Projekte. Und natürlich waren sie auch von unserer Dokumentation in Form des Naturpark Buches tief beeindruckt und lobten unsere Arbeit sehr. Für alle Kinder war der Tag sehr intensiv und interessant. Es gab viel zu entdecken, zu beobachten, selbst zu probieren. Zur Mittagszeit nahmen wir in der Mensa Platz und stärkten uns mit Pommes. Dann, ja dann war es wirklich für alle Zeit, nach so vielen Eindrücken und Erlebnissen den Heimweg anzutreten. Retour ging es wieder mit dem Bus. Dieses Erlebnis der Busfahrt wäre eigentlich schon ein Jubelerlebnis.

Aufregend. Ein gelungener Abschluss für das Projekt und unser Kindergartenjahr.

Wir möchten uns nochmals für die Einladung zur Mitwirkung am Projekt bei den verantwortlichen der Uni IBK und des natopia bedanken.