Bohrkern Reflexion

GeologInnen der Uni IBK haben uns ein tolles Geschenk gemacht. Das Präsent war die Hälfte eines Bohrkernes der am Achensee entnommen wurde. Und den wollten wir natürlich nochmal genauer unter die Lupe nehmen. In großen Schritten und großen Erfindungen bzw. Errungenschaften der Menschheit und Fragen des täglichen Lebens (Kleidung, Fortbewegung, Essen, Unterkunft, Kommunikation..?) haben wir die letzten 500 Jahre Revue passieren lassen. Denn insgesamt liegen mit dem Sediment-Bohrkern 500 Jahre vor uns. 500 Jahre, die sich in den unterschiedlichsten Farben präsentieren, da Muren, Umweltveränderungen, Klima und tektonische Vorgänge sich in den einzelnen Schichten widerspiegeln.

….um 1500: Bücher wurden gedruckt, es gab Ritter und Burgfräuleins, Kaiser Max besuchte den Achensee zum Jagen und Fischen

….um 1700: Erfindung der Dampfmaschine

….um 1800: Erfindung von Auto und Telefon

….um 1900: Erfindung von Flugzeug und Handy

….1923: Bau des Achenseekraftwerkes zur Stromgewinnung (Stecker)

….Alter der Kindergartenkinder, Alter der Betreuerinnen (Holzspieße),..bei Lisa bitte nochmal mind. die Hälfte abziehen

….Naturparkbuch mit Bildern von unserer Gemeinde aus der Vergangenheit (Bilder reichen bis in die 50er Jahre zurück) und der Gegenwart

Bohrkern Reflexion