Transition = Übergang

Als „Übergänge“ oder „Transitionen“ werden Ereignisse bezeichnet, die für die Betroffenen bedeutsame Veränderungen mit sich bringen.
Für unsere Kinder bedeutet dies, eintauchen, ankommen und sich irgendwann fallen lassen in einem neuen Alltag und in einem neuen Umfeld. Da kann man schon verstehen, wenn nicht gleich alles in den ersten Tagen oder auch Wochen seinen gewohnten Gang geht.
Für die Kinder sind Sicherheiten wie ein Schnuller, ein Kuscheltier, oder ein anderer vertrauter Gegenstand ein sicherer Anker, an dem sie sich emotional wieder einpendeln können. Einige haben mit den vielen neuen Eindrücken so viel Stress, dass das Essen oder auch der Gang zur Toilette eine große Herausforderung wird. Wir versuchen, uns auf alle Befindlichkeiten einzustellen und diesen Gerecht zu werden. Alles braucht seine Zeit, so auch die Eingewöhnung, welche aus pädagogischen Aspekten erst im Spätherbst abgeschlossen sein wird. Manchmal muss man auch zwei Schritte zurück akzeptieren, bevor wieder ein Schritt vorwärts geht.
Gut Ding will Weile haben.